Neben den Livestreams in unserer Gemeinde habe ich eine neue Art des Streamings für mich entdeckt: das IRL-Streaming. IRL steht für "In Real Life", und wie der Name schon sagt, geht es darum, das wahre Leben live zu streamen und mit der Community zu teilen.
Ich muss zugeben, dass ich nicht vorhabe, das IRL-Streaming lange oder oft zu betreiben. Aber wer weiß – wenn es mir Spaß macht, könnte ich es öfter machen.
Die Technik hinter dem IRL-Streaming
Was mich aktuell besonders begeistert, ist die Technik, die hinter diesen Streams steckt. Es ist erstaunlich, wie einfach es heutzutage ist, live von unterwegs zu streamen. Man braucht nicht viel – nur ein Smartphone, eine stabile Internetverbindung und eine gute Idee, was man zeigen möchte.
Ja, das war meine anfängliche Meinung. Aber ich habe schnell festgestellt, dass es doch ein ganzes Stück Arbeit ist, bis alles reibungslos läuft. Obwohl die Technik heutzutage vieles erleichtert, gibt es doch einige Herausforderungen, die man meistern muss. Die Verbindung muss stabil sein, die Kamera gut positioniert, und auch das Setup will gut durchdacht sein, damit der Stream für die Zuschauer interessant und unterhaltsam bleibt. Es steckt also definitiv mehr Aufwand dahinter, als man auf den ersten Blick denkt!
Ich habe mich dazu entschieden, meine IRL-Streams auf dem Fahrrad zu machen. Das erlaubt mir, gleichzeitig aktiv zu sein und interessante Einblicke in meine Umgebung zu geben. Es gibt viele Streamer, die sogenannte "Low-Budget"-Streams machen, aber ich habe es geschafft, das Ganze noch günstiger zu gestalten. Ich möchte erstmal klein anfangen und erst dann mehr investieren, wenn ich sehe, dass es sich lohnt.
Inspiration durch andere Streamer
Inspiration für meine Streams habe ich von anderen IRL-Streamern bekommen, wie zum Beispiel René Reiner oder Klara. Sie zeigen, dass man mit Kreativität und der richtigen Technik spannende und unterhaltsame Inhalte liefern kann, mit und ohne ein großes Budget zu haben.
Meine Pläne für die Zukunft
Ich werde diese neue Art des Streamens als eine Art Experiment sehen. Es geht mir darum, Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, was gut ankommt und was nicht. Und natürlich werde ich euch hier auf dem Blog auf dem Laufenden halten und über meine Erfahrungen berichten.
Ich bin gespannt, wie sich dieses Abenteuer entwickelt und freue mich darauf, vielleicht den einen oder anderen von euch in meinen IRL-Streams begrüßen zu dürfen!
Danke fürs Lesen und bis bald – vielleicht ja schon im nächsten Stream!